hochform

Stipendienprogramm für geflüchtete Master-Studierende und Studierende aus Entwicklungsländern in Kooperation mit der Walter Blüchert Stiftung

Nach Deutschland geflüchtete Akademikerinnen und Akademiker sind oft gezwungen ihre fachliche Ausbildung im Heimatland durch ein weiteres Studium zu vertiefen, um auf dem deutschen Arbeitsmarkt Fuß fassen zu können.

Daher hat die Deutsche Universitätsstiftung in Zusammenarbeit mit der Walter Blüchert Stiftung das Stipendienprogramm hochform entwickelt. Ziel ist es, durch die Vermittlung einer 1:1-Betreuung durch fach- und studienortnahe Hochschullehrende die geflüchteten Studierenden bis zu einem erfolgreichen Abschluss ihres Master-Studiums* zu begleiten. Dazu nehmen die Stipendiatinnen und Stipendiaten an zwei Workshops im Jahr zu studienunterstützenden Themen teil und können während des Stipendiums ein professionelles Coaching in Anspruch nehmen. Weitere Veranstaltungen der Deutschen Universitätsstiftung in Zusammenarbeit mit fördernden Unternehmen dienen der Vernetzung und dem Ziel, den Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt zu erleichtern. 

*Regelstudienzeit + zwei Semester