Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Jump to sub navigation

Stipendiatinnen und Stipendiaten

Die Deutsche Universitätsstiftung fördert Wissenschaftler individuell und verankert Wissenschaft nachhaltig in der Mitte der Gesellschaft. Sie will jungen Menschen die Perspektiven und Chancen eines universitären Studiums aufzeigen und nahebringen.

Den Stipendiatinnen und Stipendiaten wird ein 1:1-Mentoring durch einen fach- und studienortnahen Hochschullehrer vermittelt. Außerdem erhalten sie regelmäßig Fortbildungen zu Schlüsselqualifikationen, wie Kulturkurse und Selbstmanagement.

Informieren Sie sich über unsere Stipendienprogramme und treten Sie gerne direkt mit uns in Kontakt.

"Dank der vielfältigen Unterstützung durch die Stiftung ist es mir möglich, mein Studium leistungsorientiert und zielgeleitet zu bewältigen."

Mohammad Silo (Stipendiat desWelcome-Programms)

"Mentoring ist keine Einbahnstraße – auch der Mentor gewinnt"

Universitätsprofessor Dr. Bernhard Kempen (Präsident des Deutschen Hochschulverbandes,
engagiert sich seit 2013 als Mentor im TANDEM-Stipendienprogramm)


Die Deutsche Universitätsstiftung in Zahlen:

Die DUS-Stipendiaten und Stipendiatinnen verteilen sich auf das gesamte Bundesgebiet. Dabei stechen insbesondere Berlin, Hamburg und München als Studienorte hervor.

Auch was die Herkunftsländer der Stipendienprogramme Welcome, hochform, TANDEM und Medicus betrifft, ergibt sich ein durchaus differenziertes Bild.

Workshops, Bewerbertage, Beratung – über das Jahr verteilt bieten die Stipendienprogramme eine Vielzahl an interessanten Begleitveranstaltungen.

390

Stipendiatinnen und Stipendiaten

219

Alumni

42

Fördererer